Band 50  : Seite 369

  • Eintrag 69619. Januar 1857 Dieselbe nahm demnächst Kenntniß von der Nachweise der im ab- gelaufenen Quartale temporär in das Hospital aufgenommemem Dürftigen. actum ut supra...
  • Eintrag 69719. Januar 1857 Die Stadtverordneten-Versammlung ermächtigt den Bürger- meister, die zur Bestreitung der laufenden städtischen Aus- gaben erforderlichen Gelder unter Vorbehalt der Rückerstattung im Herbste, wo die größeren städtischen Intraden eingehen, vorschußweise aus der städtischen Sparkasse zu entnehmen. actum ut supra...
  • Eintrag 69819. Januar 1857 Es wird nichts dagegen zu erinnern gefunden, daß dem Anfangs Februar abgehenden HülfsverwaltungsdienerMeuter die denselben für seine Dienstzeit bewilligte besondre Zulage von monatlich 1 Thlr für den Unterhalt seines blödsinnigen Sohnes, noch für den Monat Februar ausbezahlt werde. actum ut supra...
  • Eintrag 69922. Januar 1857 Vorsitzender legte dem Stadtrathe den mit den Gebr. Sels vereinbarten Entwurf des Vertrages über die hier einzuführende Gasbeleuchtung zur Prüfung und Genehmigung vor. Es wurde dieser Entwurf in seinen einzelnen Bestimmungen berathen, und demnach die Artikel 1 - 18 angenommen, die Fortsetzung der Vertrags- Prüfung Prüfung aber bis zur nächsten Sitzung vertagt. actum ut supra...