Band 50  : Seite 322

  • Eintrag 59314. Juli 1856 Vorsitzender legte die Rechnungen über die Kosten der neuen Anlage in der städtischen Mahlmühle am Niederthore vor, deren Feststellung und Regulirung die Commission für städtisches Eigenthum und Bauwesenübertragen wird. actum ut supra...
  • Eintrag 59421. Juli 1856 Die auf heute anberaumte Sitzung der Stadtver- ordneten-Versammlung konnte nicht Statt finden, weil nicht die nach § 40 der Städte-Ordnung erforderliche Anzahl Gemeindeverordneten anwesend war. Zur Tagesordnung waren folgende Gegenstände gestellt: 1. Mittheilung der Schul-Commission in Betreff der höhern Töchterschule; 2. Vorlagen das Waisenhaus betreffend; 3. Antrag des Kirchenraths auf Umpflanzung des katholischenKirchhofes mit Fichtenbäumen; 4. Beschaffung einer bessern Beleuchtung des Kaufhaussaales. Geheime Sitzung. 5. Feststellung der Besoldung des neuen Leihhaus-Taxators; 6. Unterstützung der Wittwe des Polizei-Registrators Schmitz; 7. Gesuch um Erlaß respective Stundung von Einzugsgeld; 8. Gesuch eines Elementarlehrers um Erhöhung seines Gehaltes; 9. und eines Bleichpächters um Pachtnachlaß....