Eintrag 2717. Oktober 1853 Gemeinderath genehmigt einen von der Armee-
verwaltung ertheilten Consens zur Löschung der unter
Band 365 Nr 92 auf der Hypotheken-Kammer zu Crefeldeingetragenen Hypothekar-Inscription
gegen den zu
Neuß verlebten AckererWinand Hansen über eine
Roggen-Rente von zwei Malter Neußer oder fünf
Scheffeln zehn Metzen berliner Maaßes, da die Rente
durch die Rentnerin Freifrau Joseph von Pelzer-Berent-
berg, Pauline geb. Freiin von Lesaack zu Düsseldorf ab-
gelöst ist.
actum ut supra...
Eintrag 2817. Oktober 1853 Auf Grund des § 16 der Gemeinde-Ordnung schritt
Gemeinderath zur Ausloosung des in diesem Herbste
ausscheidenden Drittels seiner Mitglieder, wobei sich
ergab, daß
a aus der dritten Klasse die Gemeindeverordneten
Kreiner und Klötzer,
b aus der zweiten Klasse die Gemeindeverordneten
H. J. Linden und H. Jac. Schmitz, und
c aus der ersten Klasse die Gemeindeverordneten
Degreeff und Bürgermeister Frings auszutreten
haben. Der Beigeordnete Jac. Le Hanne erklärte zu Protocoll,
daß er mit den durch das Loos ausscheidenden
Gemeindeverordneten, in seiner Eigenschaft als Gemein-
deverordneter ebenfalls auszutreten wünscht, wogegen
Seitens des Gemeinderathes mit Bezugnahme auf
den § 137 der Gemeindeordnung, da Herr Lehanne
seine Funktionen als Beigeordneter beibehält, nichts
zu erinnern gefunden wurde.
actum ut supra...
Eintrag 2917. Oktober 1853 Da die beiden Sparkassen-AdministratorenGemeindeverordneter H. J. Linden und Kauf-
mannPaul Kallen vom 16. November des Jahres zwei
Jahre in Funktion sind, so nahm Gemeinderath
heute heute in Gemäßheit des § 12 des Sparkassen-Sta-
tuts die Wahl zweier neuen Administratoren
vor. Gemeinderath wählt a. aus seiner Mitte den
Gemeindeverordneten Max. Heinri. Schmitz und
b aus der Bürgerschaft, den bisherigen Admi-
nistrator Kaufmann Paul Kallen.
actum ut supra...