Eintrag 34718. Juni 1855 Ein Gesuch des von Dülken aus hier eingezogenen Factor
Arnold Sticker um Erlaß des für seine Familie 30 Thl
betragenden Einzugsgeldes wird vorgelesen, worauf
Gemeinderath in Anerkennung, daß Eheleute Sticker
beide geborne Neußer sind, beschließt, das
Einzugsgeld derselben ausnahmsweise auf die
Hälfte von 15 Thl zu reduziren. Auf ein weiteres Gesuch von Ph. Esser um Zurück-
zahlung von 3 Thlrn Einzugsgeld, welche derselbe für seine
von Grimlinghausen aus hier eingezogenen, vor
Kurzem aber wieder dorthin verzogenen Schwieger-
vater Peter Hamacher gezahlt hat, bemerkte Gemeinde-
rath, wie er in Anbetracht der mißlichen Lage
des Bittstellers die Zurückzahlung hiermit geneh-
migen wolle, indessen habe letztere erst Statt zu
finden, wenn p Hamacher durch einen neuen
einjährigen Wohnsitz in Grimlinghausen, dort
wieder Heimathrechte erlangt habe. actum ut supra...
Eintrag 34818. Juni 1855 Gemeinderath genehmigt, daß dem AckererMath. Neidhöfer hierselbst vom 7. Juli c.
an die Hal-
tung zweier Ziehochsen gegen eine jährliche
Vergütung von hundert Thlrn auf drei oder
sechs Jahre unter Vorbehalt dreimonatlicher
Kündigung übertragen werde, wobei der-
selbe dem p. Neidhöfer für die nöthige Ein-
richtung, die bei Aufhebung des Vertrages
an die Stadt übergehen solle, einen Betrag
von fünfzehn Thln bewilligt. actum ut supra...
Eintrag 34918. Juni 1855 Aus Anlaß des fünfundzwanzigjährigen Dienst-
Jubiläums des ersten Lehrers an der Elementar-
KnabenschuleChrist. Busch, bewilligte Ge-
meinderath demselben in Anerkennung sei-
ner fortwährenden guten Leistungen eine
Gratifikation von fünfzwanzig Thlrn. actum ut supra...
Eintrag 35018. Juni 1855 Gemeinderath gab seine Zustimmung zu der am
13. des Monats Statt gefundenen Verpachtung der
dies- diesjährigen Gras- und Kleenutzung auf den Dämmen
vor dem Hessenthore, auf dem Oberthorerberge und um
denselben und auf einigen Gemeindeparzellen in
der Nähe des [eingefügt…alten Weges nach dem] Rheine zum Betrage von überhaupt
379 Thlr 15 Sgr. actum ut supra...