Eintrag 29712. März 1855 Die betreffende Commission, welche den von
der Hospital-Verwaltung gestellten Antrag auf Bewil-
ligung der erforderlichen Mittel zur Anschaffung
neuer Krankenpflege-Gegenstände einer Prüfung
unterzogen, berichtete dem Gemeinderath, wie die
Nothwendigkeit zur Beschaffung der fraglichen Gegen-
stände durch die geschehene Erweiterung der
Anstalt und die Aufnahme einer vermehrten
Zahl Erkrankter in dieselbe nicht zu verkennen
sei. Damit diejenigen Pflege-Gegenstände, welche
für das Hospital zunächst und unumgänglich nöthig
sind, angeschafft werden können, bewilligt Ge-
meinderath auf den Antrag der Commission von
der beanspruchten Summe von 489 Thl 9 Sgr. der
Hospital-Verwaltung [eingefügt:vorläufig] einen Betrag von 300 Thlr, welche
aus dem Extraordinarium der Stadt-Kasse aus-
zuzahlen sind. actum ut supra...
Eintrag 29812. März 1855 Die Commission für Schul- und Kirchensachen berich-
tete dem Gemeinderathe über den vom Kirchen-
Vorstande gestellten Antrag auf Zuerkennung eines
städtischen Zuschusses von 139 Thl. 2 Sgr. 9 Pf. zum Zweck der
Berufung eines Curatgeistlichen für die hiesige
Pfarre welche Berufung dadurch nothwendig sei, daß
Herr ReligionslehrerEschweiler vom Gymnasium aus
seiner bisherigen Stellung als Hülfsgeistlicher bei der
Pfarrkirche ausscheide respective die von demselben wahr-
genommene Stiftung abgebe. Nach reiflicher Erwägung sprach die Commission
ihre Ansicht dahin aus, daß das Bedürfniß zur Berufung
eines Curatgeistlichen, von der vakant werdenden
Stiftung abgesehen, nicht gehörig nachgewiesen, daß
der Kirchen-Vorstand daher hierum zu ersuchen,
von demselben aber eventuell der Versuch zu machen
sei, ob nicht ein geeigneter Privatgeistlicherin Cöln oder anderswo gefunden werden
könnte,
der zur Übernahme und Ausübung dieser Stiftung an hiesigem Orte bereit sei, oder daß
eventuellbei der höhern geistlichen Behörde der Antrag gestellt
werde, die Obliegenheiten der Stiftung auf die Lesung
der bestimmten heiligen Messen zu beschränken, falls dann
hier ein passender Geistlicher dafür gewonnen
werden könne. Mit diesem Commissions-Vorschlage erklärte
Gemeinderath sich einverstanden, indem er denselben
zu seinem Beschlusse erhob. actum ut supra...