Eintrag 24930. Oktober 1854 Auf den Antrag der Nachbarschaft auf dem Büchelbewilligte Gemeinderath derselben
zu den Kosten
einer neuen Nachbar-Pumpe einen Zuschuß
von 25 Thlr mit dem Vorbehalt jedoch, daß der
Brunnen angemessen vertieft werde, die neue
Pumpe von Eisen hergestellt und dieselbe wo
möglich auf das Trottoir statt auf die Haupt-
straße gesetzt werde. actum ut supra...
Eintrag 25030. Oktober 1854 Dem Gemeinderath werden zwei Anträge der
Stadt-Kasse auf Genehmigung der Nieder-
schlagung
a von 2 Thlr 5 Sgr Rest des Kaufpreises von
Dünger auf dem Viehmarkte im Jahre 1853,
verschuldet von Alex Cohn, welcher verarmt
und zahlungsunfähig sei,
b. von 40 Thlr Beiträge zum Convicte resp. Gymna-
sium pro 1853 und 1854, verschuldet von H. Jos.
Huppertz, welcher, um einer Wechselschuld
und daran geknüpfter persönlicher Haft zu
entziehen, seit längerer Zeit sich auf flüch-
tigem Fuße befinde,
zur Prüfung und Beschlußnahme vorge-
legt. Aus den angeführten Gründen erklärte
Gemeinderath sich damit einverstanden, daß
der erstere Rückstand im Betrage von 2 Thlr
5 Sgr. niedergeschlagen werde. In Beziehung
auf den andern Rückstand von H. Jos. Hup-
pertz ad 40 Thlr bemerkte derselbe, daß dieser,
zuverlässigen Nachrichten zufolge, in Venlowohne, und, da er eine jährliche Rente
von
800 Thlr genieße, wohl in der Lage sei, den
Rückstand zu zahlen, weshalb der Versuch zu
machen, solchen in Venlo von ihm einziehen
zu lassen. actum ut supra...
Eintrag 25130. Oktober 1854 Nach Anhörung des Referats der betr. Commission
über den gestellten Antrag auf Erweiterung der
höheren Töchterschule, beschließt Gemeinderath
in Anerkennung der dringenden Nothwendigkeit
einer solchen Erweiterung, genannter Schule
eine zweite Klasse anreihen zu lassen, und
be- bewilligt zu dem Ende für die Berufung einer provisorisch
und mit Vorbehalt von Kündigung anzustellenden
qualifizirten zweiten Lehrerin, eine Besoldung von
200 Thlr nebst freie Wohnung. Von dem Zeitpunkt
der erweiterten neuen Schul-Einrichtung sei das
Schulgeld, welches gegenwärtig nur 6 Thlr pro Kind
aufs' Jahr ausmache, für die untere Klasse auf
8 Thlr und für die obere Klasse auf 12 Thlr fest-
zustellen. actum ut supra...