Band 45   – Sitzungen

Suche...
Laden...

70 Sitzungen

  • Sitzung 14. Mai 1836Weidgang für die Kühe. Entschädigung an Schulgeld, durch den Einsturz des Kellers der neuen Mädchen-Schule veranlaßt.
  • Sitzung 210. Mai 1836Beitrag zur Verschönerung der Landwehr. Entschaedigung des Mühlenpächter Hermann Roettgen für eine beabsichtigte Einrichtung in der Mahlmühle am Oberthore.
  • Sitzung 38. Juni 1836Rechtsstreit wegen des Schaaftrifft gegen Joseph Dülcken. Caution und Entreprise wegen den Arbeiten zur Schiffbarmachung der Erft. Weidegang für die Kühe.
  • Sitzung 410. August 1836Tarif der Gebühren für die Benutzung des ErftCanales. Niederschlagung städtischer Gefälle. Entschädigung des Peter Wilden für eine in die öffentlichen Spaziergänge gezogenen Scheune. Zuchuß für den Lehrer Reisen zur Beiwohnung des Lehr-Cursus. Änderung in der ArmenPflege.
  • Sitzung 513. September 1836Empfang Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen. Zuschuß zum Schützenfeste. Gewerbfähigkeit der Juden. Wahl der Klassensteuer Vertheiler pro 1837
  • Sitzung 616. Mai 1836Antrag wegen Benennung des Erft-Canales. Gesuch wegen des Baues einer Straße nach Rheidt.
  • Sitzung 718. November 1836Revision der ArmenRechnung per 1835. Armen Etat pro 1837 HospitalEtat pro 1837. HospitalsRechnung pro 1835. Deputierte zur Aufstellung des Gemeinde Etat pro 1837. Einwanderung des Gypshändler Ghivizzano Arrighi aus Lucca Einwanderung Theodor Dopp Luxemburg. Anordnung und Besoldung eines Aufsehers beim Schlachthause: Hermann Josten und eines Hallenknechtes. Zuschuß zum Reparaturbau der evangelischen Kirche. Anstellung des Lehrgehülfen Laurenz Schumacher von der Freischule.
  • Sitzung 830. November 1836Etat der Sparkasse pro 1837. Rechtsstreit gegen Michael Fischer wegen Verengung des Erftstromes. Städtischer Etat pro 1837.
  • Sitzung 924. Januar 1837Caution und Entreprise wegen den Arbeiten zur Schiffbarmachung der Erft. Abtretung eines alten Thurmes nebst anstoßendem GemeindePlätzchen an Heinrich Seitz. Communale Wegebauarbeiten. Niederschlagung städtischer Gefälle. Unterbringung der Gelder der Sparkasse.
  • Sitzung 1011. Februar 1837Projectirte Anlage einer stehenden Rheinbrücke bei Düsseldorf. An den Chef der Verwaltung für Handel, Fabrikation und Bauwesen p. p. Herrn Staats-Minister Rother Exzellenz zu Berlin
  • Sitzung 112. März 1837Verkauf eines Theiles der Morgensternsheide. Anstellung eines Marktmeisters für den Früchtemarkt. Aufnahme der verwaisten Kaulen in das Hospital nach Unterbringung bei rechtlichen Leuten in der Stadt. Antrag um Gehalts-Erhöhung des Polizei Commissaire von Woringen. Pacht-Vergütung wegen eines städtischen Walles. Rechtsstreit wegen der Schaaftrifft auf den Städtichen Wiesen von Seiten Wittib Heinr. Reistorff und Johann Peter Kallen. Antrag der Unternehmer der Schiffbarmachung der Erft wegen Losgabe der Caution. Wahl des Unteroffizier Peter Quadt als zweiter Feldhüter. Beabsichtigte Anstellung von EhrenForst und Feldhüter.
  • Sitzung 127. April 1837Pegelstellung für die Mühlen am Rhein-, Niederund Hammthore. Zuschuß für die Errichtung eines Fußsteges über die Erft bei Grimlinghausen. Revision der städtischen Rechnung von 1836 Revision der Rechnungen des Leihhauses und der Sparkasse pro 1836.
  • Sitzung 138. April 1837Revision der städtischen Rechnung von 1836.
  • Sitzung 1410. April 1837Revision der städtischen Rechnung von 1836
  • Sitzung 1511. April 1837Geschehen Neuhs, den 11. April 1837.
  • Sitzung 1613. April 1837Fernerer Verkauf eines Theiles der Morgensternsheide.
  • Sitzung 173. Mai 1837Beitrag für die ferne Anstalt zu Düsseldorf Verkauf einer Parzelle auf der Morgensternsheide an Balthasar Deus. Aufnahme des SchuhmacherBernard Rühl in den diesseitigen Unterthanen Verbande
  • Sitzung 182. Juni 1837Ankauf eines Hauses in der Quirinstraße von dem Handlungshause Josten & Breuer Abstrahirung von der Kündigung der Pacht des Saales auf dem Kaufhause. Ankauf eines Hauses in der Alleestraße von Georg Hecker.
  • Sitzung 1924. August 1837Unterbringung der Gelder der Sparkasse. Bau einer Wohnung für den Wärter des Schlachthauses. Lossagung des Theodor Hellersberg von der Verpflichtung zur Bebauung eines zweiten Wohnhauses am Rheine. Überbauung des MühlenCanales am Rheinthore durch Johann Jacob Pollender. Verpachtung von Grasparzellen auf der Wiese zu Ackerland Beitrag für ausschließliche JagdBenutzung auf eigenthümlichen Grundstücken. Verkauf des alten Pförtnerhauses am Niederthore. Beitrag für das SchützenFest 1837.
  • Sitzung 2010. Oktober 1837Aufnahme der verwaisten Kinder in das Hospital, resp. Unterbringung bei rechtlichen Einwohnern. Etat der WohlthätigkeitsCommission pro 1838. Hospital-Etat pro 1838. Wahl der Commission zur Vertheilung der Klassensteuer pro 1838. Gewerbfähigkeit der Juden pro 1838 Städtischer Etat pro 1838.
  • Sitzung 2129. September 1840 Geschehen Neuhs, den 29. September 1840.
  • Sitzung 2213. Oktober 1840 Geschehen Neuhs, den 13. October 1840.
  • Sitzung 2330. November 1840 Geschehen Neuhs, den 30. November 1840.
  • Sitzung 2418. März 1841 Geschehen Neuhs, den 18. März 1841
  • Sitzung 2521. April 1841 Geschehen Neuhs, den 21. April 1841.
  • Sitzung 2621. April 1841 Geschehen Neuhs, den 21. April 1841.
  • Sitzung 2723. April 1841 Geschehen Neuhs, den 23. April 1841.
  • Sitzung 2824. April 1841Geschehen Neuhs, den 24. April 1841.
  • Sitzung 2924. April 1841 Geschehen Neuhs, den 24. April 1841
  • Sitzung 3030. April 1841 Geschehen Neuhs, den 30. April 1841.
  • Sitzung 3112. Mai 1841Geschehen Neuhs, den 12. Mai 1841.
  • Sitzung 3214. Mai 1841 Geschehen Neuhs, den 14. Mai 1841
  • Sitzung 3317. Mai 1841 Geschehen Neuhs, den 17. Mai 1841:
  • Sitzung 3428. Mai 1841 Geschehen Neuhs, den 28. Mai 1841.
  • Sitzung 352. Juli 1841Verhandelt frühstensEintrag auf der nächsten Seite verweißt retrospektiv auf den 1. Juli am 2. Juli 1841.
  • Sitzung 3621. August 1841Geschehen Neuhs, den 21. August 1841
  • Sitzung 3713. Oktober 1841 Geschehen Neuss, den 13. October 1841
  • Sitzung 3825. November 1841 Geschehen Neuss, den 25. November 1841
  • Sitzung 3913. Dezember 1841 Geschehen Neuss den 13. December 1841
  • Sitzung 408. Januar 1842 Geschehen Neuss, den 8. Januar 1842.
  • Sitzung 4131. Januar 1842 Geschehen Neuss, den 31. Januar 1842
  • Sitzung 4226. Februar 1842 Geschehen Neuss, den 26. Februar 1842
  • Sitzung 437. März 1842 Geschehen Neuss, den 7. März 1842
  • Sitzung 446. April 1842 Geschehen Neuhs, den 6. April 1842.
  • Sitzung 456. April 1842 Geschehen Neuhs, den 6. April 1842. Geschehen Neuhs, den 7. April 1842.
  • Sitzung 4611. Mai 1842 Geschehen Neuhs den 11. Mai 1842
  • Sitzung 4725. Mai 1842 Geschehen Neuhs, den 25. Mai 1842.
  • Sitzung 4815. Juni 1842 Geschehen Neuhs den 15. Juni 1842.
  • Sitzung 4927. Juni 1842 Geschehen Neuhs, den 27. Juni 1842.
  • Sitzung 5013. Juli 1842 Geschehen Neuhs, den 13. Juli 1842.
  • Sitzung 5118. Juli 1842 Geschehen Neuhs, den 18. Juli 1842. Aller Durchlauchtigster, Großmächtigster König, Allergnädigster König und Herr!
  • Sitzung 524. Juli 1842 Verhandelt Neuhs, den 4. Juli 1842
  • Sitzung 5310. September 1842 Geschehen Neuss den 10. September 1842
  • Sitzung 5429. September 1842 Geschehen Neuhs, den 29. September 1842.
  • Sitzung 5521. Oktober 1842 [21. Oktober 1842.]
  • Sitzung 5610. November 1842 Geschehen Neuss, den 10. November 1842
  • Sitzung 5725. November 1842 Geschehen Neuhs, den 25. November 1842 Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster König! Allergnädigster König und Herr!
  • Sitzung 587. Januar 1843Geschehen Neuhs, den 7. Januar 1843 Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster König! Allergnädigster König und Herr!
  • Sitzung 5930. Januar 1843 Geschehen Neuhs, den 30. Januar 1843
  • Sitzung 606. März 1843 Geschehen, Neuhs, den 6. März 1843.
  • Sitzung 6124. März 1843 Geschehen Neuhs, den 24. März 1843
  • Sitzung 6215. April 1843 Geschehen Neuss, den 15. April 1843.
  • Sitzung 6327. April 1843Einnahme.
  • Sitzung 6428. April 1843Fortgesetzt, Neuss 28. April 1843
  • Sitzung 6511. Mai 1843Geschehen Neuss, den 11. Mai 1843
  • Sitzung 6618. Mai 1843An die zum siebenter Rheinischen Provinzial-Landtage versammelten hohe Stände zu Düsseldorf.
  • Sitzung 6718. Mai 1843 Hohe Stände-Versammlung! [18. Mai 1843]
  • Sitzung 6818. Mai 1843 Geschehen. Neuss, den 18 Mai 1843
  • Sitzung 6923. Juni 1843[unleserliches Wort] zwei hundert zwei und achzig zwei unleserliche Worte ein unleserliches Wort]
  • Sitzung 704. Juli 1843 Geschehen Neuss, den 4. Juli 1843