Eintrag 2116. April 1842Nach Einsicht der betreffenden Verhandlungen
fand auch der Stadtrath die Anstellung eines
Unterlehrers
an der Schule zu Weissenberg bei
der gestiegenen Frequenz derselben unerläßlich,
indem er sich zugleich mit dem Vorschlage: die
jährliche Besoldung auf neunzig Thaler, und den
ratirlichen Beitrag der Stadt Neuhs auf 32
Thalern28 Silbergroschen 9
pfennig festzustellen, ganz einverstanden er-
klärte. Actum
ut supra...
Eintrag 2126. April 1842Um dem emeritirten LehrerPeter Wreden, welcher
seit einem halben Jahrhundert seine Kräfte dem
Jugend-Unterrichte widmet, und nun am 2. des
künftigen Monats Mai sein fünfzigjähriges
Jubiläum feiert, einen Beweis seiner Theilnahme
an diesem frohen Ereignisse zu geben, nimmt
der Stadtrath gerne Veranlassung, demselben
zu freudiger Begehung dieses Festes eine Grati-
fication von 25 Thalern aus der städtischen
Kasse zu bewilligen. Actum
ut supra...
Eintrag 2136. April 1842Der Bürgermeister legte ein Verzeichniß der
auf 91 Thalern, 6
Silbergroschen, 6 pfennig sich belaufenden Kosten vor,
welche durch die Vorbereitungen zum Empfange
Seiner Majestät des
Königs im Monat Februar
dieses Jahres
veranlaßt wurden, deren Auszahlung aus
der Gemeinde-Kasse vom Stadtrathe demnach
beschlossen wurde. Actum
ut supra...