Eintrag 11518. März 1841Nach dem Vortrage des Bürgermeisters beschloß
der Stadtrath, die von dem alten Wasenmeister seit
früherer Zeit benutzten ehemaligen Schindsgruben,
nämlich
1., Die Schindsgrube
an dem nach dem Steinhaus
führenden Viehstraße haltend nah der
beiliegenden
Charte des Geometer Rappenhoener vom 11. März
courant59 Ruthen 40 Fuß Magdeburger Maaßes Grundsteuer-
Cataster B ohne Nummer,
2., Die alte Schindgrube an der Ober-Erft, Grund-
steuer-Cataster Section G N° 268, haltend nah der
vorgedachten Charte 111 Ruthen 50 Fuß,
als unbestrittenes städtisches Eigenthum an den
Meistbietenden öffentlich zum Besten des
städtischen
Aerar zu veräußern, dagegen
3., Das Grasgewächs auf dem zur Veräußerung sich
nicht eignenden, an das letztere Grundstück
schie-
ßenden Damme /:Grundsteuer-Cataster G N° 268:/
enthaltend 102 Ruthen 40 Fuß zum Nutzen der
Stadt zu verpachten. A. u. s....
Eintrag 11618. März 1841Nach Einsicht hoher Regierungs-Verfügung vom
26. November
vorigen Jahres I S. II. N° 13471 genehmigte der
Stadtrath, daß die neue Auflage der
"Systematischen Zusammenstellung der Ver-
wendungen über Servis-Einquartirung, Märsche-
Verpflegung des Militairs p p von Hofrath von der
Heyde zu Magdeburg"
auf Rechnung der Gemeinde angeschafft wurde. A. u.s....
Eintrag 11718. März 1841Die Anschaffung des Werkes "Der Preußen
Huldigungsfest" auf Rechnung der Stadt wurde in Folge der Verfügung Königlich Hochlöblicher
Regierung vom 19. December
a.p. I S. I N° 5487
vm Stadtrathe hierdurch beschlossen. A. u. s....