Kontrollbericht: Band 43

Längste Einträge

Länge Eintrag Seite
5137 142 35
2050 143 37
1756 149 39
1592 146 38
1485 134 32

Kürzeste Einträge

Länge Eintrag Seite
61 94 25
67 8 7
74 41 16
109 109 28
109 114 29

Fehlende oder fehlerhafte resps

Auf den folgenden Transkribusseiten wurde in einem gap-tag die Eigenschaft "resp" nicht oder fehlerhaft ausgefüllt.

Die Eigenschaft resp soll die Kürzel der entsprechendedn Bearbeiter des mit gap markierten Abschnitts enthalten.
Mehrere Kürzel werden durch Lehrzeichen getrennt. Andere Zeichen sind nicht erlaubt.

resp fehlt

Seiten:

resp fehlerhaft

Seiten:


Fehlende oder fehlerhafte keys

Auf den folgenden Transkribusseiten wurden für Entiäten die Eigenschaft "key" nicht oder falsch ausgefüllt.
Erlaubt ist EINE ein- bis fünfstellige Zahl (Keine Buchstaben oder Sonderzeichen).
Mehrere Entitäten erfordern mehrere tags.

key fehlt

Seite Entität/tag-Inhalt
7 Knabenschule
11 Schule
11 Lehrerinn Abels
11 Bonn
11 Bonn
12 Bonn
13 Heinrich Sues
14 Herr Consistorial Poll
15 Herrn Directors
18 Poll
22 Meis
22 Sels
29 Düsseldorf
29 Dautzenberg
30 Düsseldorf
30 Welder
32 Sebastian Kreuels
35 Bauerbahn
35 Collegiumsgebäudes
35 Cöln
38 Diesterweg
38 Minden
38 Minden
38 Minden
39 Hülchrath
41 Althaldensleben
41 Hundisburg
41 Magdeburg
49 Lehrerin

key fehlerhaft

Seite key Entität/tag-Inhalt

Fehlerhafte/Fehlende Einträge

Die folgenden Eintragsnummern fehlen in der Nummerierung.
Ursache: Vermutlich falsch gesetztes gap-tag, wie z.B. mehrere gap-tags in einer Textregion, gap-tag in typenloser Textregion (manchmal wird der Strukturtyp aus Versehen einer Zeilenregion, statt der Textregion vergeben), gap-tag in falscher Textregion (paragraph-continued z.B.)


Fehlende oder fehlerhafte Datumsangaben

Sitzungsdatum fehlt

Seite Sitzung

Einträge ohne Entitäten(10 von 181)
Seite Inhalt
19 Der Jahresbericht über den Zustand der Schulen wurde unterzeichnet und an den hiesigen Herrn Land- rath eingesandt.
20 Ferner wurde beschlossen, daß die Mitglieder sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat versammeln sollen.
22 Verfügung der Regierung vom 26. Juny 1828, betreffend: das Amtsblatt für jede Schule anzuschaffen. Welches anzuordnen, der Herr Bürgermeister übernahm.
25 Vorgelegt wurde die Verfügung, Reprs. vom 6. October currantis, wodurch ein Verzeichniß der Hülfs-Privat- und Hauslehrer gefordert wird; dieses wurde angefertigt und eingesandt.
27 Die Hebelisten des Schulgeldes pro 3. Quartal 1828 wurden revidirt und unterzeichnet.
29 Verfügung der Regierung vom. 12. Januar 1829 in Be- treffs des Taubstummen-Unterrichts. -
29 Zugleich der Bericht an die Regierung über die Baumschule entworfen und abgeschickt. -
40 Es wurde ferner beschlossen, daß während der nächsten Wintermonathe und mit Anfange des nächsten Schuljahres Morgens keine Freischule gehalten werden soll; dagegen die Tagesschule Morgens um 8 Uhr anfangen und bis 11 Uhr, an den Dienstagen und Freitagen aber wegen der Messe bis 11 1/2 Uhr dauern, sodann von 1 Uhr Nachmittags bis 3 1/2 Uhr gehalten werden solle; die Freischule alsdann um 4 1/2 Uhr täglich beginnen und bis 7. Uhr dauern solle.
41 Mehrere Reclamationen wegen Freisprechung vom Schulgeld wurden untersucht und abgewiesen. -
43 Beschloßen, daß die Freischulen nunmehr während dem Sommer-Halbjahr so wie auch im vorigen Sommer Morgens und Nachmittags gehalten werden sollen, sowohl in Hinsicht der Stunden des Religionsunterrichtes als auch des sonstigen, wovon die beiden Oberlehrer in Kenntniß zu setzen.