Kontrollbericht: Band 39b

Sitzungen 18
Einträge 32
Einträge ohne Entitäten 17
Einträge mit Entitäten 15
Personen 71
Berufe/Ämter 31
Orte 33
Organisationen 29
⌀-Länge der Einträge 3056
Längste Einträge
Länge Eintrag Seite
12457 16 34
11206 4 4
8609 11 19
8452 16 34
7314 14 28
Kürzeste Einträge
Länge Eintrag Seite
120 6 12
198 6 12
405 1 1
736 1 1
746 10 18

Fehlende oder fehlerhafte resps

Auf den folgenden Transkribusseiten wurde in einem gap-tag die Eigenschaft "resp" nicht oder fehlerhaft ausgefüllt.

Die Eigenschaft resp soll die Kürzel der entsprechendedn Bearbeiter des mit gap markierten Abschnitts enthalten.
Mehrere Kürzel werden durch Lehrzeichen getrennt. Andere Zeichen sind nicht erlaubt.

resp fehlt

Seiten:

resp fehlerhaft

Seiten:


Fehlende oder fehlerhafte keys

Auf den folgenden Transkribusseiten wurden für Entiäten die Eigenschaft "key" nicht oder falsch ausgefüllt.
Erlaubt ist EINE ein- bis fünfstellige Zahl (Keine Buchstaben oder Sonderzeichen).
Mehrere Entitäten erfordern mehrere tags.

key fehlt

Seite Entität/tag-Inhalt

key fehlerhaft

Seite key Entität/tag-Inhalt

Fehlerhafte/Fehlende Einträge

Die folgenden Eintragsnummern fehlen in der Nummerierung.
Ursache: Vermutlich falsch gesetztes gap-tag, wie z.B. mehrere gap-tags in einer Textregion, gap-tag in typenloser Textregion (manchmal wird der Strukturtyp aus Versehen einer Zeilenregion, statt der Textregion vergeben), gap-tag in falscher Textregion (paragraph-continued z.B.)


Fehlende oder fehlerhafte Datumsangaben

Sitzungsdatum fehlt

Seite Sitzung
1 Auszug aus dem Register der Beratungendes Munizipalrats der StadtNeussAußerordentliche Sitzung vom 11. Oktober 1806
12 Auszug aus dem Register der Beratungendes Munizipalrates desNeusser RathausesSitzung des 5. Mai 1807
13 Sitzung des 6. Mai 1807
15 Sitzung vom 7. Mai 1807
18 Auszug der Beratungendes Munizipalratesder Stadt NeussSitzung vom 15. Mai 1807
26 Auszug aus dem Register der Beratungendes Munizipalrates der StadtNeuss,Sitzung vom 2. Mai 1808.
28 Auszug aus den Beratungendes Munizipalrates der StadtNeussSitzung vom 14. Mai 1808
33 Sitzung vom 22. August 1809
34 Auszug aus dem Register der Beratungen desMunizipalrates der Stadt NeussSitzung des zweiten Oktober 1809

Einträge ohne Entitäten(17 von 32)
Seite Inhalt
12 Recette provenant des fonds demeurés libres sur l'exercice précédent (Bordereau N° 1) N°1 approuvé ainsi que l'observation.
1 Der Munizipalrat der StadtNeuss
1 Kapitel IIÜber das jährliche Ausgabedefizitder Hospize
2 Titel II
4 Titel IV
10 Titel V.
12 Einnahme aus übriggebliebenen Fondsdes vorigen Finanzberichts (Verzeichnis N° 1)N°1 inklusive der Bemerkung Gutgeheißen.
13 Einnahme der centimes additionels der Grundbesitz-Luxus-, Hausratsabgaben, und des Anteilsder Türen- und Fensterabgaben.
14 Verwaltungskosten(Verzeichnis N°1.)N° 1 bis 32 gutgeheißenGemeindegüter-Steuer,(Verzeichnis N° 2.)N° 1 gutgeheißen.Zinsen und Renten (Verzeichnis N° 3.)N° 1 bis 16 gutgeheißen.Gehalt des städtischen Einnehmers(Verzeichnis N° 4.)N° 1 gutgeheißen.Gehalt des städtischen Architekts(Verzeichnis N° 5.)N° 1 gutgeheißen.Unterhaltung des Gemeindehauses(Verzeichnis N° 6.)N° 1 bis 2 gutgeheißenUnterhaltung der Gemeinde-Häuser(Verzeichnis N° 7.)N° 1 bis 22 gutgeheißenUnterhaltung der städtischen Mühlen(Verzeichnis N° 8.)N° 1 bis 10 gutgeheißen(Verzeichnis N° 9.)N° 1 bis 5 gutgeheißenReserve-Kompanie(Verzeichnis N° 10.)N° 1 bis 6 gutgeheißenGehälter von 2 Polizei-Unteroffizieren(Verzeichnis N° 11.)N° 1 gutgeheißenNachtwächter (Verzeichnis N° 12.)N° 1 gutgeheißenInstandhaltung der Pflaster derGemeindewege (Verzeichnis N° 13.)N° 1 bis 5 gutgeheißen.Instandhaltung der Straßenlaternen(Verzeichnis N° 14.)
15 Unterhaltung der Brunnen, Aquädukte,Brücken sowie der Wiesen und Korbweiden(Verzeichnis N° 18.)N° 1 bis 11 gutgeheißen.Reinigung der Flüsse(Verzeichnis N° 19.)N° 1 bis 7 gutgeheißenInstandhaltung der Uhren(Verzeichnis N° 20.)N° 1 bis 4 gutgeheißenReinigung der Straßen und diverseranderer Sauberkeits-Gegenständen(Verzeichnis N° 21.)N° 1 bis 15 gutgeheißen
18 Titel II
19 Titel III
23 Titel VAußergewöhnliche Ausgaben
26 Der Vorsitzende Bürgermeister liestaus Krefeld vor, datiert auf gestern,sowie eine Petition der wichtigen Hauptmitgliederder Einwohnerschaft dieser Stadt,die sowohl die augsburger als auch diehelvetische Religion vertreten, mit dem Ziel,um ihre Pastoren zu wählen, die notwendigenGeldmittel für das Anmieten eines Pfarrhauseszu bekommen. Der Rat, über diesePetition sowie über den Brief desUnterpräfekten, der den gleichenGegenstand betrifft, beratend, fasst folgende Entscheidung.
28 Titel II
33 Der Bürgermeister stellt dem Rat den Rechnungsberichtseiner Verwaltung für das Jahr eintausendachthundert-acht vor, legt ihn auf den Schreibtisch und, währender sich zurückzieht, lädt die anwesenden Mitglieder dazu ein, sichum die Diskussion zu kümmern. Der Rat, unter dem Vorsitzdes Herrn André Pall, nachdem er gründlichalle Artikel begutachtet hat, sowohl dieEinnahmen als die Ausgaben, und ihndem eingereichten Bericht des städtischenEinnehmer sehr genau gegenübergestellt hat,das in den Sitzungen am 14., 15., 17., 18., 19., und 21.beraten wurde, konnte nur Beifall spendenfür die Richtigkeit des einen und des anderen,aus welchen hervorgeht, dass am einundreißigstenDezember 1808 ein Überschuß von vierzehntausend-einhundertvierundneunzig Francs achtzehnCentimes bestanden hat.
34 Städtischer Einnehmer